
Mit Identifikations-Apps lässt sich die Pflanzenpflege einfacher gestalten. Jede Art benötigt besondere Pflege, wie z. B. Wassermenge und Licht.
Für die Entscheidung über den idealen Standort und die Pflege ist es entscheidend, die Pflanzenarten zu kennen. Allerdings ist die Bestimmung der Art nicht immer einfach. Glücklicherweise helfen Apps zur Pflanzenbestimmung bei dieser Aufgabe.
Diese Anwendungen verfügen über Datenbanken mit Fotos und Informationen zu verschiedenen Arten. Mit einem Smartphone mit Kamera können Sie Pflanzen jederzeit identifizieren.
Mit der wachsenden Beliebtheit der Gartenarbeit und Pflanzenpflege ist Technologie zu einem unverzichtbaren Verbündeten geworden. Pflanzenidentifizierungs-Apps erleichtern das Leben von Pflanzenliebhabern, indem sie detaillierte und genaue Informationen über verschiedene Arten liefern.
Diese Apps helfen nicht nur bei der Identifizierung, sondern auch bei der täglichen Pflege und bieten Hinweise zu Bewässerung, Beleuchtung und anderen spezifischen Bedürfnissen. Schauen Sie sich als Nächstes die besten verfügbaren Apps an, die Ihnen dabei helfen, Ihre Pflanzen besser zu pflegen.
PlantSnap ist eine Partnerschaft mit Snapchat eingegangen, um Benutzern die Identifizierung von über 600.000 Pflanzen in 37 Sprachen zu ermöglichen. Die Verwendung ist sehr einfach und die Anwendung verfügt über kostenlose und Premium-Versionen, sodass Sie die Flora um Sie herum kennenlernen können, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
Machen Sie einfach ein Foto der Pflanze, die Sie identifizieren möchten. In Sekundenschnelle identifiziert die Anwendung Sie. Es kann 90% aus bekannten Pflanzen- und Baumarten erkennen und erleichtert so die Entdeckung dessen, was Sie während Ihrer Erkundungen beobachten.
Wenn Sie nach einer Anwendung suchen, die sich auf die Identifizierung und Pflege von Zimmerpflanzen spezialisiert, ist Planta genau das Richtige für Sie! Es ist sehr einfach zu bedienen und bietet mehrere personalisierte Tipps für die Anlage und Pflege Ihres Gartens.
Nachdem Sie eine Ihrer Pflanzen mit der Planta-App gescannt haben, identifiziert sie die Art für Sie. Der Unterschied besteht darin, dass die Anwendung neben der Identifizierung auch Hinweise zur notwendigen Pflege gibt, beispielsweise zur Lichtmenge und zur Bewässerungshäufigkeit.
Leafsnap fungiert als vollständiger Feldführer zur Pflanzenidentifizierung. Die von Experten der Columbia University, der University of Maryland und der Smithsonian Institution entwickelte Anwendung nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um Pflanzen anhand von Fotos ihrer Blätter zu identifizieren.
Neben der Identifizierung von Pflanzen ermöglicht Ihnen die Anwendung auch, mehr über die entdeckten Arten zu erfahren. Sie haben sofortigen Zugriff auf eine umfangreiche Pflanzendatenbank, die ständig mit neuen Informationen aktualisiert wird. Mit Leafsnap behalten Sie außerdem den Überblick über alle Pflanzen in Ihrer Sammlung, erhalten Pflegeerinnerungen und führen ein Pflanzentagebuch mit Fotos aus Ihrer persönlichen Sammlung.
Wenn Sie nach einer interaktiven Möglichkeit suchen, Pflanzen zu identifizieren, ist diese Pflanzen-App von Garden Answers einen Blick wert. Neben der Klassifizierung von Pflanzen bietet es auch Tipps zum Umgang mit häufigen Pflanzenschädlingen und -krankheiten.
Richten Sie Ihr Telefon auf eine beliebige Pflanze und klicken Sie darauf. Sie erfahren sofort, um welche Art es sich handelt. Mit der App können Sie auch herausfinden, ob Ihre Pflanze Krankheiten, Schädlinge oder Befall hat. Zusätzlich zu den Erkennungsmerkmalen können Sie sich von Gartenexperten beraten lassen, um Ihre Pflanzen besser zu pflegen.
iNaturalist, eine gemeinsame Initiative der California Academy of Sciences und der National Geographic Society, hilft bei der Pflanzenidentifizierung, indem es Benutzer mit einer Gemeinschaft von mehr als einer Million Wissenschaftlern und Naturforschern verbindet. Laden Sie einfach Fotos der Pflanzen hoch, die Sie identifizieren möchten, und andere Benutzer können ihre Meinung dazu abgeben, zu welcher Art die Pflanze gehört.
Ao utilizar este aplicativo de identificação de plantas, você se torna um “cientista cidadão”. Você não apenas identifica plantas, mas suas observações também podem contribuir para a ciência da biodiversidade, pois seus achados são compartilhados com repositórios de dados científicos, onde esses dados ajudam os cientistas a melhorar o planeta. Você também pode usar o aplicativo para se conectar com especialistas e aprender sobre a natureza com os profissionais.
Pl@ntNet ist sowohl auf Englisch als auch auf Französisch verfügbar und ermöglicht es Benutzern, Gruppen beizutreten, um Pflanzen zu identifizieren. Die App listet auch auf, ob eine Art invasiv ist oder nicht, was für den Erhalt der lokalen Artenvielfalt wichtig ist.
O aplicativo Pl@ntNet tem um duplo propósito: ele ajuda na identificação de plantas e também auxilia cientistas ao redor do mundo. Cada foto de planta é coletada e analisada por cientistas para “compreender a evolução da biodiversidade vegetal e protegê-la melhor”. Você pode aprender mais sobre cada planta na natureza — árvores, gramíneas, cactos e muito mais.
Ähnlich wie andere Apps nutzt PictureThis hochentwickelte künstliche Intelligenz, um Fotos von Pflanzen in genaue Identifizierungen umzuwandeln. Diese App zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch als vollständige Pflanzenenzyklopädie fungiert und sogar auflistet, ob Pflanzen für Haustiere giftig sind.
Mit PictureThis haben Sie im Grunde einen Botaniker in der Tasche. Nach der Aufnahme eines Fotos der Pflanze wird mithilfe künstlicher Intelligenz die Art bestimmt. Mit dieser KI können Sie auch häufige Probleme bei Ihren Zimmerpflanzen, wie Schädlinge und Krankheiten, diagnostizieren und Behandlungsvorschläge unterbreiten. Schließlich können Sie Pflanzenpflegeratgeber nutzen, um mehr Verantwortung für Ihre Pflanzen zu übernehmen.
Diese App ist für den angehenden Pflanzenbauer. Es soll speziell bei der Diagnose und Behandlung infizierter Pflanzen helfen. Agrarexperten stehen Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie auf bewährte landwirtschaftliche Praktiken, vorbeugende Maßnahmen und sogar auf einen Düngemittelrechner zugreifen.
Apelidado de “seu médico de culturas”, o aplicativo Plantix detecta com precisão pragas e doenças em culturas em segundos a partir das fotos que você tira. Ele cobre 30 culturas principais e pode identificar mais de 400 problemas, permitindo que você trate melhor as plantas em seu jardim.
O último (mas com certeza não menos importante) em nossa lista dos melhores aplicativos de identificação de plantas é o What’s That Flower. Como o nome sugere, este aplicativo se especializa em identificar flores, onde elas crescem e se são venenosas. Ele é fácil de usar, com opções gratuitas e pagas.
Wählen Sie die Blütenfarbe, den Lebensraum und die Anzahl der Blütenblätter aus, und die App grenzt Ihre Auswahl an Pflanzen aus über 1.000 Pflanzen ein. Sie können auch ein Fotoerkennungstool verwenden, um die Identifizierung noch einfacher zu machen, obwohl die Technologie nicht so fortschrittlich ist wie andere Optionen auf dieser Liste.
Sie können Ihr iPhone oder Android verwenden, ohne eine spezielle App herunterladen zu müssen, um Pflanzen zu identifizieren. Beide Betriebssysteme bieten visuelle Suchfunktionen, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen können.
Diese Funktionen sind möglicherweise nicht so spezialisiert wie spezielle Apps, aber sie sind dennoch nützlich, um Pflanzen auf Ihren Fotos zu identifizieren, ohne neue Apps installieren zu müssen.